Zum Hauptinhalt springen

Podcast: Zero Sugar Podcast - Fakten, Mythen, Motivation

Zero Sugar Podcast – #008 Abnehmen – Eure Fragen

Abnehmen – fast jeder hat sich damit schon befasst, manche des Öfteren oder sogar regelmäßig. Über viele Jahre hat sich daraus auch ein gigantischer Geschäftszweig entwickelt – die Diätindustrie. Doch für die meisten endet es immer wieder in Frustration.

Warum ist es so schwer dauerhaft abzunehmen? Ist es überhaupt gut sehr schnell abzunehmen? Welche Diät ist die richtige? Wo ist überhaupt mein Idealgewicht und wie halte ich das dann?

Viele Fragen ranken sich um das Thema und es vergeht nicht ein Tag an dem nicht ein neues Video auftaucht, in dem wieder ein neuer heißer Tipp verkauft wird.

Wir beantworten in dieser Folge einige Eurer Fragen und wollen auch einige Mythen aufdecken. Auch, warum Frauen in den Wechseljahren mehr Bauchfett bekommen und warum Schlaf gut zum Abnehmen ist.

Viel Spaß beim Zuhören.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne Bewertung, ein Feedback und abonniere unseren Podcast. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast weiter zu verbessern und auch auf Deine Inhalte einzugehen, die Du Dir wünschst.

Vielen Dank dafür.

Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast - #008 Abnehmen - Eure Fragen
Loading
/

Zero Sugar Podcast – #007 Hafer, ein Superfood?

Hafer hat die Herzen vieler Menschen erobert, ob als einfaches Müsli, Oatmeal mit warmer Milch oder Pflanzendrink, zum Backen oder als Overnight Oats. Selbst als Pflanzendrink hat sich Hafer einen Platz erobert. Doch immer wieder gibt es Stimmen, die kritische Punkte ansprechen. Massive Kohlenhydrate, Pestizide, Antinährstoffe u.v.a. Punkte kommen auf den Tisch und verunsichern. Also doch nur reines Marketing?

Ist Hafer nun gesund oder eher zu vermeiden? Sollten Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit Hafer auf jeden Fall vermeiden? Sind die Pestizide auch in Bio Hafer? Was hat es mit den „Antinährstoffen“ auf sich?

Wie so oft gibt es manchmal zwei sehr unterschiedliche Meinungen. Wir schauen uns beide Seiten an und blicken auf die aktuelle Studienlage. Ist Hafer möglicherweise doch ein Superfood? Welche Inhaltsstoffe sind bedenklich, welche gesundheitsförderlich?

Viel Spaß beim Zuhören.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne Bewertung, ein Feedback und abonniere unseren Podcast. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast weiter zu verbessern und auch auf Deine Inhalte einzugehen, die Du Dir wünschst.

Vielen Dank dafür.

Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast - #007 Hafer, ein Superfood?
Loading
/

Zero Sugar Podcast – #006 Fruchtzucker – Süße Versuchung oder bittere Wahrheit?

Während der massive Zuckerkonsum seit Jahrzehnten auch öffentlich kritisch betrachtet wird, galt Fruchtzucker lange als der ideale Zucker, vor allem für Diabetiker. Zum einen stammt er doch aus Früchten und zum anderen lässt Fruchtzucker den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen und benötigt daher kaum Insulin. Doch allein die Erkenntnisse des letzten Jahrzehnts haben Fruchtzucker von diesem Thron gestoßen. Heute heißt es Fructose belaste die Leber, lagere Fett im Bauchraum an und ist an zahlreichen entzündlichen Prozessen beteiligt. Auch Bluthochdruck und das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen soll steigen. Selbst mit Krebs wird Fruchtzucker in Verbindung gebracht.

Ist der Zucker aus Früchten wirklich so gefährlich und warum verhält er sich so anders als z.B. Traubenzucker? Sind Früchte und Obst noch bedenkenlos verzehrbar? Wieviel ist dann noch gut für mich? Warum ist in industriell verarbeiteten Lebensmitteln oft Fruchtzucker enthalten, obwohl gar keine Früchte darin sind? Lassen sich durch Verzicht die bereits genannten Erkrankungen tatsächlich zurückdrehen?

Der Fruchtzuckerkonsum betrifft alle, vor allem aber junge Menschen, die oft zu Fruchtsäften und gesüßten Softdrinks greifen. Eine kritische Betrachtung von Fruchtzucker, wie er wirkt und was regelmäßiger Konsum und vor allem über ein geringes Maß hinaus mit uns macht. Bitteres Ende eines süßen Anfangs.

Viel Spaß beim Zuhören.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne Bewertung, ein Feedback und abonniere unseren Podcast. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast weiter zu verbessern und auch auf Deine Inhalte einzugehen, die Du Dir wünschst.

Vielen Dank dafür.

Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast - #006 Fruchtzucker - Süße Versuchung oder bittere Wahrheit?
Loading
/

Zero Sugar Podcast – #005 Darmgesundheit

In den letzten 10 Jahren ist kaum ein Organ so in den Mittelpunkt geraten, wie unser Darm und seine bis zu 100 Billionen Bakterien. Allein in den letzten 2 Jahren sind unglaublich viele neue Erkenntnisse aus Studien gewonnen worden, die man heute direkt in den Alltag einfließen lassen kann. Aber es gibt noch viele Fragen.

Wie hält man seine Bakterien bei Laune? Was ist der Unterschied zwischen Prä- und Probiotika? Was soll man nach einer Antibiotikagabe tun? Sind die Bakterien für eine starkes Immunsystem verantwortlich? Kann ein gesunder Darm Depressionen verhindern?

Wie sieht eine regelmäßige, gesunde Ernährung für den Darm und damit für den Körper aus? Gilt der Satz, „Du bist, was Du isst?“ ?

Ein sehr spannendes Thema, mit vielen Tipps für den täglichen Gebrauch. Wir tauchen ab und sehen uns das Ganze mal genau an.

Viel Spaß beim Zuhören.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne Bewertung, ein Feedback und abonniere unseren Podcast. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast weiter zu verbessern und auch auf Deine Inhalte einzugehen, die Du Dir wünschst.

Vielen Dank dafür.

Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast - #005 Darmgesundheit
Loading
/

Zero Sugar Podcast – #004 Die Zuckerfrei-Kur

Mit einer Ernährung ohne zugesetzten Zucker ist es oft nicht leicht. Was aber wenn eine große Feier, ein Urlaub oder gar eine Kur ansteht. Wie hangelt man sich ggf. über Wochen durch den Ernährungsplan? Welche Schwierigkeiten erwarten Dich? Und vor allem was denken wohl die ganzen Menschen um einen herum, wenn man bei jeder Kleinigkeit so einen Aufstand macht?

Julie hat das Ganze selbst erlebt und erzählt von ihren Learnings während einer 3-wöchigen Kur. Wieviel Zucker nehmen wir eigentlich so im Mittel zu uns? Wie bleibe ich standhaft, auch wenn die Angebote an Süßen von allen Seiten auf mich einregnen? Was ist eigentlich süß am Fischbrötchen? Viele Fragen, wir beantworten diese in der aktuellen Folge.

Viel Spaß beim Zuhören.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne Bewertung, ein Feedback und abonniere unseren Podcast. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast weiter zu verbessern und auch auf Deine Inhalte einzugehen, die Du Dir wünschst.

Vielen Dank dafür.

Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast – #004 Die Zuckerfrei-Kur
Loading
/

Zero Sugar Podcast – #003 Gönn Dir was

Sich etwas zu gönnen, hat auch etwas mit Belohnung z.B. nach getaner Arbeit zu tun. Doch belohnen wir uns damit, wenn wir „gezwungenermaßen“ Dinge essen, die reichlich Zucker und oft auch noch Fett enthalten? Und wie war das mit Obst – ist dieser Zucker und Fruchtzucker Gesund essen und damit möglicherweise einen erheblichen Einfluss auf seine Gesundheit und sein Leben auszuüben ist seit Jahren eine gefragte Tugend. Noch gesünder scheint es aber, nichts zu essen, zu fasten. Natürlich nur phasenweise. Etabliert hat sich das intermittierende Fasten, ob auf Basis von Stunden oder Tagen. Der gesundheitliche Aspekt wird dabei manchmal etwas vernachlässigt und das Abnehmen rückt deutlich weiter in den Vordergrund.

Ist da etwas dran? Warum und wie lange sollte man überhaupt fasten und für wen ist es geeignet? Kann man denn nun damit abnehmen oder gesünder leben, oder ist es nur ein Hype?

Viel Spaß beim Zuhören.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne Bewertung, ein Feedback und abonniere unseren Podcast. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast weiter zu verbessern und auch auf Deine Inhalte einzugehen, die Du Dir wünschst.

Vielen Dank dafür.

Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast
Zero Sugar Podcast – #003 Gönn Dir was
Loading
/